Der Kaminofen mit bis zu 12 Stunden Wärmespeicherung - das ist der Clou!
Der Clou Xtra 2.0 ist buchstäblich der Clou für alle, die einen Kaminofen mit Wärmespeicherung suchen. Das fantastische Xtra-Wärmespeichersystem von Austroflamm macht den Clou Xtra zum echten Speicherofen. Diese patentierte Technologie ermöglicht wohlige Wärme bis zu 12 Stunden mit weniger als neun Kilogramm Scheitholz. So wird das Heizen mit Holz noch effizienter.
Design Kamin und Speicherofen – der Clou Xtra 2.0 von Austroflamm
Der ovale Ofenkorpus, Details aus elegantem Holz und die Ofentüre aus robustem Guss begeistern Liebhaber aussergewöhnlichen Designs sofort. Vor allem das runde Sichtfenster, durch welches das lodernde Flammenspiel im Feuerraum betrachtet werden kann, zieht alle Blicke auf sich.
Durch das von Austroflamm patentierte Xtra Wärmespeichersystem lässt sich mit einem kleinen Hebel zwischen schneller Wärmeabgabe und extra langer Wärmespeicherung des Kaminofens variieren. Dank 120 kg zusätzlicher Xtra-Speichermasse und einem Gesamtgewicht von 290 kg ist der Clou Xtra 2.0 in der Lage, Energie aus 9 kg Holz zu speichern und über einen Zeitraum von bis zu 12 Stunden als angenehme Strahlungswärme abzugeben. Der Clou Xtra 2.0 ist zudem ein DIBT-zertifizierter Kaminofen für raumluftunabhängigen Betrieb. Der perfekte Kaminofen für Passivhäuser – das ist der Clou Xtra!
Die extra lange Wärmespeicherung das aussergewöhnliche Design des Clou Xtra haben Sie überzeugt, aber Sie suchen einen Kaminofen mit Backfunktion ? Dann ist der Clou Xtra Back der richtige Kaminofen für Sie. Mit dem Clou Pellet und dem Clou Compact Pellet bieten wir ausserdem zwei Pelletöfen innerhalb unserer Clou Familie an.
Xtra Kaminöfen von Austroflamm – maximale Wärmespeicherung, hohe Effizienz und unverwechselbares Design
Die selbstverriegelnde Ofentüre aus robustem Gußeisen verschließt den Feuerraum des Clou Xtra 2.0 sicher. Geöffnet wird die Feuerraumtüre stilvoll mit einem Griff aus hochwertigem Nussbaumholz. Die Regelung der Verbrennungsluftzufuhr erfolgt mit nur einem Hebel auf der rechten Seite des Ofens, mit dem Primär- und Sekundärluftstrom gesteuert werden. Die Sekundärluft wird dabei für die sogenannte Scheibenspülung genutzt, und hält die Sichtscheibe des Ofens sauber. So können Sie ungetrübt das wunderbare Flammenspiel Ihres Austroflamm Kaminofens geniessen.
Der Anschluss an den Schornstein kann ganz traditionell mit einem Rauchrohr nach oben erfolgen, oder „unsichtbar“ direkt nach hinten. Auch ein Anschluss für von Aussen zum Kaminofen zugeführte Verbrennungsluft ist vorhanden.
Die Feuerraumauskleidung aus dem von Austroflamm patentierten und bis 1200°C hitzebeständigem Keramott sorgt gemeinsam mit der ausgeklügelten Verbrennungsluftführung für hohe Verbrennungstemperaturen, und damit für hervorragende Heizleistung und einen hohen Wirkungsgrad des Kaminofens von über 80 %.
Zwei Dinge verstehen sich dabei von selbst: Kaminöfen von Austroflamm unterschreiten alle gängigen Emissionsgrenzwerte und bringen sämtliche für den Betrieb eines Kaminofens notwendigen Zertifizierungen mit.
Mit einer Nennwärmeleistung von 8 kW eignet sich der Kaminofen Clou Xtra perfekt zur Beheizung von Räumen mit einem Raumvolumen von bis zu 255m³.
Was den Clou Xtra 2.0 besonders macht
Beim Ofenmodell Clou Xtra 2.0 müssen folgende Sicherheitsabstände eingehalten werden:
im Strahlungsbereich vorne: 1100 mm
im Strahlungsbereich seitlich: 420 mm
hinten: 200mm
Abhängig von der Hausisolierung verfügt der Clou Xtra 2.0 über ein Raumheizvermögen von 98 – 255 m³.
Der Clou Xtra 2.0 ist für bis zu 1,9 Kilogramm Holz oder Holzbriketts ausgelegt. Wir empfehlen Ihnen, sich an diese Vorgaben zu halten. Eine zu große Brennstoffmenge kann zu einer Überhitzung und Schäden am Gerät führen.