Wien
Die Renaissance des Gusseisens. Auch das älteste Ofenmaterial läßt sich zeitgemäß interpretieren: Eben typisch Austroflamm! Und moderne Feuerungstechnik haben wir gleich mitverpackt.
Downloads
Maße und Gewichte | |
h x b x t mit Stahlmantel (STM) | 709 x 690 x 582 mm |
h x b x t mit Keramikmantel (KMG) | - |
h x b x t mit Specksteinmantel (SPM) | - |
h x b x t Feuerraum | 315 x 510 x 250 mm |
Gewicht STM / KMG / SPM | 160 / - / - kg |
Rauchrohrabgang | ø 150 mm |
Rauchrohrabgang mittig | 624 mm |
b x t Warmhaltefach | - |
Leistung | |
Nennwärmeleistung lt. EN 13240 | 6 kW |
Min. / Max. Heizleistung | 4 / 9 kW |
Raumheizvermögen (abhängig von der Hausisolierung) | 65 - 165 m³ |
Ausstattung | |
Xtra Wärmespeicher-Technologie | - |
Heat Memory System | - |
Bauart 1 | - |
Gussdeckel | o |
Backfach | - |
KMG Keramikmantel | - |
STM Stahlmantel | - |
SPM Specksteinmantel | - |
Specksteindeckel | - |
Rüttelrost / Aschenlade | o |
Innentaschung / Aschebox | - |
Bodenplatte / Rauchrohr | Z |
Scheibenform | flach |
Mantel |
Daten für den Schornsteinfeger | |
Externer Luftanschluss / raumluftunabhängiger Betrieb | - |
Abgasmassenstrom | 6,1 g/s |
Abgastemperatur | 314 °C |
Mindestförderdruck bei Nennwärmeleistung | 11 Pa |
bei 0,8-facher Nennwärmeleistung | 9 Pa |
DIBt zugelassen | - |
Zeichnung | |
Maße (lt. Zeichnung) in mm | a 1277 / b 667 / c 870 / d 33 |

Sicherheitsabstände siehe Betriebsanleitung
o ... serienmäßig / Z ... Zubehör / - ... nicht lieferbar